Der Pelletkessel CTU (cpc) zeichnet sich durch seine solide und hochwertige
Verarbeitung aus. Besonders hervorzuheben ist der sehr hohe
Wirkungsgrad von über 90%.
Sein besonderes Highlight ist die Zuverlässigkeit, die durch die
mechanischen Reinigungsvorrichtung (PM) für die Aschelade, Brennertopf usw. glänzt (PM - bei Ausführung A1, A2, A4 und A5 ).
Um den hohen Wirkungsgrad der Pelletkesselanlage zu gewährleisten, wird vor jeder Zündung des Ofens, der Rohrbündelwärmetauscher aus Kupfer mechanisch gereinigt (AEC - bei Ausführung A2, A3, A4 und A5).
Eine Vorbreitung zur externen Pelletbefüllung (Pelletvorrat in einem seperaten Raum, wie z.B. Silo oder ähnliches) ist bis zu einer Transportlänge von 15 Metern und einem Höhenunterschied von 5 Metern gegeben. Hierbei wird ein externer Ansaugkasten auf den Ofen gesetzt, der die externe Befüllung gewährleistet.
(PCP - bei Ausführung A3 und A5)
Die automatische Regulierung der Verbrennungsluft wird durch das ASIA System gewährleistet (Dieses System gleicht den unterschiedlichen
Schornsteinzug automatisch aus).
Das integrierte Ascheverminderungssystem (AC) lässt die im Abgas enthaltene Aschepartikel gegen besondere Leitbleche prallen. Dadurch setzt sich weniger Flugasche im waagrecht angebrachten Abgasrohr ab. Durch diese wirkungsvolle Aschereduzierung werden wiederum die Wartungsintervalle verlängert. Gereinigt wird die großvolumige Aschereduzierungskammer mühelos von der Seite oder von vorne.
Neu steht nun auch ein Ascheverdichtungs/Austragungssystem für den Hauptaschebehälter zur Verfügung (CC). Dieses System trägt die Asche aus dem Hauptaschebehälter in ein extern untergebrachter Zusatzaschekasten. Auch wird über das CC-System der Aschekasten des Ascheverminderungssystem (AC) automatisch mit entleert. Dadurch werden die Wartungsintervalle des gesamten Ofens um vielfaches verlängert. (CC - bei Ausführung A3 und A5)
Weitere Besonderheiten sind:
Der patentierter Wärmetauscher aus Kupfer (nicht anfällig für Korrosion).
Weiter, besitzt der Ofen besitzt eine außentemperaturgesteuerte
Regelung (kW), d.h. die Heiztemperatur (Vorlauf/Rücklauf) der Heizkreise werden in Abhängigkeit der Außentemperatur je nach dem, nach oben oder unten korrigiert.
Der Ofen kann direkt an das Heizsystem angeschlossen werden, ohne
zusätzlichen Pufferspeicher.
Außerdem, bei entsprechendem Puffer oder Trinkwasserspeicher ist eine
Trinkwassererwärmung auch im Sommer gewährleistet. Die Regelung hierfür ist
im Steuerungsmodul des Pelletofens enthalten. Es wird lediglich ein
Umschaltventil benötigt (TIEMME-Steuerung).
Dieser Pelletkessel CTU ist ebenfalls mit seitlichem Vorratsbehälter bis zu 290 kg als Zubehör erhältlich (CTU A4, CTU A5) siehe CTU Box.
Beschreibung siehe wie CTU M, jedoch
zusätzlich mit automatischem Reinigungssystem der Brennerschale
Beschreibung siehe wie CTU M, jedoch
zusätzlich mit automatischem Reinigungssystem der Brennerschale und Reinigungssystem des Wärmetauschers.
Beschreibung siehe wie CTU M, jedoch
zusätzlich mit automatischem Reinigungssystem der Brennerschale, Reinigungssystem des Wärmetauschers, externer Pelletbefüllvorrichtung und automatisches Ascheverdichtungs/Ascheaustragungssystem.